Ihr Spezialist für innovative Schlaflösungen - seit 1988 in Buchloe
Das richtige Kissen hängt nicht nur von der bevorzugten Schlafposition ab, auch der Körperbau spielt eine Rolle.
Als Faustregel gilt:
Je breiter die Schultern, desto höher sollte das Kissen sein
je schmaler die Schultern, desto niedriger
Generell gilt:
In der Seitenlage muss der Kopf so gestützt werden, dass die Wirbelsäule eine gerade Linie bildet vom Hals bis zum Becken.
Zu den wichtigsten Aspekten gehört, dass der Hohlraum unter dem Kopf- und Nackenbereich so ausgefüllt wird, dass die Halswirbelsäule nicht abknickt.
Über den Kopf wird die meiste Wärme abgegeben – somit auch die meiste Feuchtigkeit. Jedes Kissen, das nicht atmungsaktiv ist, stört den Schlaf und die Regeneration. Außerdem sind feuchte Kissen ein Paradies für Milben und somit auch unhygienisch. Mittlerweile gibt es sogar Kissen mit kühlender Wirkung: für „Vielschwitzer“ eine perfekte Lösung.